
Wer wir sind: Weit über 2000 Menschen, die sich über Whatsapp und Facebook verbunden haben und die Anliegen der Elterngeneration vertreten wollen: Die Klimakrise zu bewältigen, um den Kindern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.
Angesteckt durch das Engagement, den Mut und die Ernsthaftigkeit der Jugendlichen, wollen auch wir unsere Forderung für wirkungsvolle Klimaschutzmassnahmen zum Ausdruck bringen.
Wir stehen voll hinter den Forderungen der Klimastreikenden Jugend:
- Wir fordern, dass die Schweiz den nationalen Klimanotstand ausruft: “Die Schweiz anerkennt die Klimakatastrophe als zu bewältigende Krise. Sie hat folglich auf die Krise zu reagieren und die Gesellschaft folglich auch über diese Krise zu informieren.”
- Wir fordern, dass die Schweiz bis 2030 Netto Null Treibhausgasemissionen hat.
- Wir fordern Klimagerechtigkeit.

Gegründet wurde „Eltern fürs Klima“ von drei Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen (Bibliothekarin/Leseanimatorin, Chemiker/Chemielehrer, Physiker), mit und ohne Kinder, die sich alle schon lange mit dem Klima auseinandersetzen.

Petra Schmid
ist Mutter von zwei bei den Klimastreiks sehr aktiven Kindern, beruflich Bibliothekarin und Leseanimatorin.

Jonas Hostettler
ist Vater von zwei kleinen Kindern, promovierter Chemiker und Chemielehrer an einer Kantonsschule.

Victor Garcia
ist promovierter Physiker und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter.